1. Juli 2022

Wie Sie Gäste mit Gewinnspielen binden.

Sicherlich sind Sie als Hotelier oder Ihre Mitarbeiter kontinuierlich mit der Fragestellung befasst, wie Sie die Auslastung Ihres Hauses sicherstellen können. Dazu benötigen Sie zwei Wege: neue Gäste zu gewinnen und bekannte Gäste zu Stammgästen zu machen, die immer wieder kommen. Gäste lieben es, wenn Sie Ihnen etwas Besonderes anbieten, also etwas, womit sie möglicherweise nicht gerechnet haben und was sie gerne ihren Bekannten und Freunden erzählen. Eine besonders attraktive Möglichkeit ist es, eine Aufmerksamkeit oder ein besonders Geschenk unterhaltsam zu verpacken.

Gewinnspiele sind eine wirksame Methode, um Kunden zu binden. Doch auch hier gilt: gut gemeint ist nicht unbedingt genug, es muss auch gut gemacht sein für ein nachhaltig positives Kundenerlebnis.

Warum hat Apple schöne Verpackungen für Ihre Produkte?

Apple hat mir vielen Neuerungen Pionierarbeit geleistet. Eine davon war es, mit schönen und hochwertigen Verpackungen das Produkt vom ersten Augenblick an wertig wirken zu lassen und schon beim Auspacken eine emotionale Bindung zu entwickeln.

Das erste Erlebnis ist: wenn die schöne Schachtel schon begeistert, wie toll muss dann erst das Produkt sein? Apple überlässt nun einmal nichts dem Zufall und die stolzen Preise für die schönen Produkte lassen sich mit emotionalen Erlebnissen leichter verschmerzen. 

Als Beweis kann ich Menschen aus meinem Bekanntenkreis anführen, die Apple Produkte nutzen und alle haben auch nach längerer Nutzungszeit noch die schönen weißen Schachteln im Schrank.

Gewinnspiele sind die nächste Stufe der Emotionalisierung.

Menschen entscheiden in der Regel emotional und suchen erst im zweiten Schritt nach Fakten, um Entscheidungen zu begründen. Dieses Verhalten können wir nutzen und geschickt "aufladen".

Stellen Sie sich vor, Ihr Gast bekommt von Ihren einen Gutschein für eine Massage in Ihrem Spa-Bereich. Um ihn davon zu begeistern, nutzen Sie zunächst die gespeicherten Kundendaten über gebuchte Zusatzleistungen, mit denen Sie z.B. sein Interesse an Ihrem Spa-Bereich eindeutig erkennen können.

Sie können dann eine Verstärkung des Effekts der Emotionalisierung herbeiführen, in dem Sie Ihren Gast auf unterhaltsame Weise beschäftigen mit einem kleinen Gewinnspiel, bei dem er natürlich nicht verlieren, sondern nur gewinnen kann. . 

Damit wird der Gutschein nicht nur als "geldwertes Geschenk", sondern als kleiner Sieg wahrgenommen,  Aber: zeigen Sie auch, dass Sie es ernst meinen, indem Sie das Spielergebnis nennen (Gold, Silber, Bronzemedaille ...) und ein entsprechendes Geschenk anbieten.

Was haben die Apple-Schachteln mit Ihren Gewinnspielen zu tun?

Genauso, wie Apple schon bei der Verpackung für ein hochwertiges Produkterlebnis sorgt, können Sie es tun. Das Gewinnspiel ist die Verpackung Ihres Produkts und der Gewinn ist die Belohnung fürs Mitmachen.

Warum funktioniert das so gut? es funktioniert so gut, weil eine klare Logik dahintersteckt.

  1. Wer in Ihrem Haus einkehrt und Zeit verbringt, kann es sich leisten.
  2. Wer es sich leisten kann, ist erfolgreich.
  3. Wer erfolgreich ist, liebt Herausforderungen.
  4. Wer Herausforderungen liebt, mag gewinnen.
  5. Wer gewinnen mag, stellt sich gerne einem Gewinnspiel.
  6. Wer gewinnt, hat ein positives, emotionales Erlebnis, das er mit Ihnen verbindet.
  7. Wer ein emotionales Erlebnis hat, findet Gründe, um bei Ihnen zu buchen.

Nun haben wir es genauso gemacht, wie alle anderen, die emotional entscheiden und hinterher die Fakten für die Entscheidung finden. In Wahrheit wussten auch vorher schon, dass Gewinnspiele funktionieren und haben es für Sie in sieben Schritten auf die rationale Ebene gestellt.

Nun können Sei entscheiden, ob sie sich diese Methode zur Kundenbindung näher anschauen wollen, rein emotional oder rational.

Sehr wichtig ist noch das Erlebnis zur Emotion: im Rahmen des Spieles klickt Ihr Gast einige Male mehr für Sie, als nur auf die simple Frage "wollen Sie umsonst massiert werden". Das heißt, er muss spielerisch "etwas tun" um an seinen Gutschein zu kommen.

Er kann sich der Freude über die erfolgreiche Arbeit, mit der er Ihnen am Ende "den Gutschein aus dem Kreuiz leiert" nicht entziehen. Ein intensives Erlebnis und Freue in Verbindung mit Ihrem Namen: das ist das Maximale, was Sie erreichen können.

Der Trend, über einen QR-Code mit dem Mobiltelefon die Speisenkarte anzuzeigen, ist eine Errungenschaft der Covid-19-bedingten Einschränkungen - es sollte hygienisch und papierlos sein. Einen Schritt weiter gedacht, entwickelte sich daraus die Möglichkeit, am Tisch auszuwählen, zu bestellen und zu bezahlen.

Von der Theorie zur Praxis: ein Beispiel für ein Gewinnspiel

Die Situation: Sie sind Inhaber des Hotels Kitz-Alpina in Kitzbühel, dem bekannten Ferienort in Tirol, Österreich und nehmen Kontakt auf mit Ihrem Gast Charly Chatbo.

Lieber Herr Chatbo,

wir haben uns sehr gefreut, sie dieses Jahres bereits als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Sicher erinnern Sie sich gerne an Ihre Ferientage in den Tiroler Alpen und wir würden uns freuen, sie bald wieder in unserem Haus verwöhnen zu dürfen.

Als Kenner unseres Hauses möhten wir Sie gerne einladen zu einem unterhaltsamen Gewinnspiel. Sichern Sie sich Ihren Gewinn durch Ihre Teilnahme.

Selbstverständlich ist dies fuer Sie kostenlos und unverbindlich.

Viel Spass beim Spielen?


Herzliche Grüße aus Kitzbühel

Franz Streif
Direktor Hotel Kitz-Alpina
Kitzhühel in Tirol


Code scannen zum Spiel


Gewinnspiel


(1) Wofür ist Kitzbühel weltbekannt geworden?

1. Das Golfturnier "Kitz Open"
2. Den alpinen Siksport mit dem Hahnenkamm-Rennen.
3. Den Triathlon um den Kitzbühler See.

(2) Welche Persönlichkeit des alpinen Skisport stammt aus Kitzbühel?

1. Anton Spalier.
2. Sepp Herberger.
3. Toni Sailer.

(3) Wie heißt der höchste Berg im Gebiet von Kitzbühel?

1. Kitzbüheler Sporn.
2. Tiroler Spitz.
3. Kitzbüheler Horn.

(4) Wie heißt die Bar in unserem Hotel Kitz-Alpina?

1. Gletscherquelle
2. Bierschwemme.
3. Treff Alpina.

(5) Welchen Namen trägt die Landeshauptstadt Tirols, Innsbruck?

1. Hauptstadt der Alpen.
2. Perle Tirols.
3. Tor zum Brenner.


Ergebnis 4 von 5 Punkten (80%)

Herzlichen Glückwunsch!

Mit Ihrem Ergebnis haben Sie den Gold-Status erreicht und Ihr Gewinn ist ein Gutschein über 50€  für unseren Spa-Bereich.


Der Gast beschäftigt sich spielerisch mit dem Haus und seiner Umgebung. Sie können immer wieder Spiele anbieten, den Schwierigkeitsgrad erhöhen und die Themen variieren.

Durch die Interaktion und das Googeln nach den richtigen Antworten beschäfttigt sich der Gast auf spielerische und unterhaltsame Weise mit den Möglichkeiten, die Sie ihm bieten können. So wird eine hohe Bindung und positive Einstellung erzeugt.

Selbst wenn Sie Ihren Gast nicht zu einem neuen Aufenthalt bewegen können, so wird er Sie möglicherweise über Mund-zu-Mund-Werbung weiter empfehlen.

Wollen Sie mehr wissen?

Fordern Sie einen Rückruf an, um Klarheit zu schaffen.

  • Stellen Sie Ihre Fragen an einen unserer Spezialisten.
  • Finden Sie heraus, wie Chatbot Marketing Ihnen zu mehr Umsatz und treuen Stammkunden verhilft.
  • Lassen Sie uns reden - kostenlos und unverbindlich.

Der Schritt zum Expertengespräch ist einfach und schnell: klicken Sie unterhalb auf die Schaltfläche "Rückruf anfordern" und übermitteln Sie uns Ihre Daten, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

>