Tischreservierungen per Telefonanruf können ein zeitintensives Unterfangen mit unsicherem Ausgang sein. Dabei gibt es eine einfache Lösung, mit der die Aufgabe elegant und kostengünstig erledigt werden kann.
Freitag, 14 Uhr.
Eine intensive Woche erhält noch den letzten Schliff und darf sich dann verabschieden. Das Wochenende steht bereit und ich heiße es gerne willkommen mit einem Mini-Event: Meine Frau bekommt von mir eine Einladung zum Abendessen. Es ist ein Ritual und für uns beide etwas Besonderes, obwohl es immer gleich abläuft: Marli bekommt eine WhatsApp-Nachricht, in der ich sie frage, ob sie ausgehen will. Meistens kommt postwendend die Bestätigung und ich reserviere einen Tisch in unserem Stammlokal.
Tischreservierung als Freitags-Challenge
An dieser Stelle habe ich meine Freitags-Challenge, denn telefonisch reservieren kann anstrengend sein. Unser Freund und Gastwirt setzt, bevorzugt Aushilfen an das Telefon, die mit der Frage: Hallo, ich möchte gerne für heute Abend einen Tisch für Zwei bestellen, am besten in der Bar, gelegentlich überfordert sind. In der Bar deshalb, weil es am Freitag meistens Livemusik gibt und die Bühne aufgebaut ist.
Challenge #1: Tischreservierung per Anruf.
Anruf ...
- Hallo, hier ist die Annie, was kann ich für Sie tun.
- Hi, hier ist Fred, ich möchte gerne für heute Abend um 19:30 einen Tisch für Zwei bestellen, wenn es geht, in der Bar.
- Ok, Tisch bestellen, Moment, muss den Chef fragen, ob wir heute Bestellungen annehmen.
- Nach fünf Minuten Wartezeit - ok, wir können reservieren.
- Wie viele Personen?
- Zwei, und wenn es geht, bitte einen Tisch in der Bar.
- Das mit der Bar schreibe ich mir auf, ich kann es aber nicht versprechen, hängt davon ab, wie es läuft heute Abend.
- Okayyyy.
- Ich habe es mir aufgeschrieben.
- Wollen Sie noch meinen Namen und die Telefonnummer notieren?
- Ja ... gute Idee.
- Wie war denn noch Ihr Name?
- Fred Michael.
- Ok hab ich.
- Und Ihre Nummer?
- 0151 588 651 72.
- 65 was?
- Sechs ... Fünf ... Eins ... Sieben ... Zwo.
- Alles klar, Tschüss, bis später.
- Ja, danke schön, bis später.
Challenge #2: Reservierten Tisch einnehmen
Fünf Minuten vor der Zeit (19:25), ich erscheine zusammen mit meiner Frau im Lokal und spreche die freundliche Frau am Empfang an ...
- Guten Tag, mein Name ist Fred Michael, ich habe für halbe Acht einen Tisch für Zwei in der Bar reserviert.
- Moment, ich schaue mal nach.
- Wann haben Sie denn angerufen und mit wem haben Sie gesprochen?
- Heute um etwa 14:15, ich habe mit Annie gesprochen.
- Ja, die Annie, das ist eine ganz Süße, sie hilft uns aus bei den Reservierungen. Aber einen Fred Michael habe ich nicht.
- Vielleicht hat sie den Namen falsch notiert, ich habe ich auch meine Telefonnummer gegeben: 0151 588 651 72.
- Hmmmmm. Nein, habe ich auch nicht. Das muss irgendwie untergegangen sein.
- Das ist blöd, haben Sie denn einen Tisch für uns? Am liebsten in der Bar?
- Jetzt gerade nicht und in der Bar wird es gaaanz schwierig heute, weil die Band spielt.
- Aber im Restaurant wird so in 30-45 Minuten sicher was frei.
- Schatz, bist du sehr hungrig oder gehen sich 30-45 Minuten aus? Bar wird nichts, Tisch im Restaurant.
- Bissi hungrig bin ich schon, aber ich mag jetzt nicht herumsuchen, lass uns hier bleiben, dann halt im Restaurant.
- Ok, wir bleiben hier.
- Wir gehen rüber in die Bar, trinken was und warten auf Sie, ist das Ok?
- Ja, das ist ok, ich hole Sie dann ab.
Nüchtern gesehen habe ich 5 Minuten Telefonat, 5 Minuten Diskussion und am Ende 50 Minuten Warten auf den Tisch investiert, also eine geschlagene Stunde, für etwas, was ich gerne so nebenbei und treffsicher erledigt hätte.
Und ich habe mit einer hungrigen und leicht angesäuerte Ehefrau zu tun, die nur bemerkt: immer dasselbe hier, wenn das Essen nicht so fein wäre, würden die mich nicht mehr sehen.
Der einfache Ausweg aus dem altmodischen Reservieren per Telefon
Heutzutage Tischreservierungen von Aushilfen telefonisch entgegenzunehmen zu lassen, sie in ein Notizbuch einzutragen, mit allen Unsicherheiten, dass die Bestellung schiefläuft, halte ich für extrem altmodisch. Der Umgang mit einem Gast, wie beschrieben, ist schon sehr speziell und geradezu verantwortungslos. Nicht jeder ist tolerant und manch einer wird trotz gutem Essen nicht wieder kommen.
Doch es gibt eine super einfache Lösung: warum nicht die Möglichkeit einrichten, dass Reservierungen über das Mobiltelefon ablaufen? Dabei werden wobei automatisch alle Daten übermittelt, die Verfügbarkeit von Tischen abgeprüft und der Kunde kann in kürzester Zeit seine Reservierung platzieren.
Das Ganze wird komplett über WhatsApp abgewickelt. Insbesondere erhält der Gast auch eine Bestellbestätigung, die er beim Restaurant zeigt, um den gebuchten Tisch sofort zuordnen zu können.
Vor dem Restaurantbesuch kann der Gast noch mit Erinnerungen und Hinweisen versorgt werden, z.B. über eine Happy Hour in der Bar oder spezielle Angebote zum vereinbarten Zeitpunkt.
Tischreservierung kostengünstig und provisionsfrei
Und nun der Knüller für Sie als Gastronom: das System ist im Unterschied zu anderen Systemen provisionsfrei und kostengünstig. Lassen Sie sich von einem unserer Spezialisten erklären, was damit alles möglich. Sie werden begeistert sein!
Wollen Sie mehr wissen?
Fordern Sie einen Rückruf an, um Klarheit zu schaffen.
- Stellen Sie Ihre Fragen an einen unserer Spezialisten.
- Finden Sie heraus, wie Chatbot Marketing Ihnen zu mehr Umsatz und treuen Stammkunden verhilft.
- Lassen Sie uns reden - kostenlos und unverbindlich.
Der Schritt zum Expertengespräch ist einfach und schnell: klicken Sie unterhalb auf die Schaltfläche "Rückruf anfordern" und übermitteln Sie uns Ihre Daten, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.