Schatz, gehst du heute mit mir gemeinsam shoppen? :high_heel:
Ich wage heute ein Experiment und werde versuchen langweilige, nackte Fakten in eine kleine Geschichte zu verpacken.
Zuerst die nackten Fakten: Du erreichst 95% deiner Kunden und Interessenten über WhatsApp versus 10% Erreichbarkeit über Social Media.
Und jetzt stell dir vor, du gehst mit deiner Frau Schuhe kaufen.
Du schlenderst mit Ihr gemütlich durch die Einkaufsstraße und darfst 4 Stunden lang in zehn unterschiedlichen Geschäften genüsslich dabei zusehen, wie deine Frau ein Paar Schuhe nach dem anderen anprobiert, bis sie endlich die Richtigen gefunden hat.
Und um euren Tag nicht zu versauen und weil sie dir versprochen hat, im Anschluss in den Biergarten auf ein gut gezapftes kühles Bier zu gehen, zeigst du, mit allem, was deine schauspielerische Leistung aufbieten hat, wie begeistert du dabei bist.
A = 10% Social-Media-Schuhkauf-Strategie.
Und jetzt stell dir umgekehrt vor. Schatz, gehst du heute mit mir gemeinsam shoppen? Ich habe da einen tollen Laden gesehen und ich kann dir versprechen nach 9,5 Minuten hab ich meine passenden Schuhe gefunden.
Und bevor du fragst, ja, wir gehen danach in den Biergarten. :beer:
9,5 Minuten? Ja, liebend gerne, Schatz.
B = 95% WhatsApp-Schuhkauf-Strategie. :100:
Und bevor mich meine weiblichen Leser grillen.
Ich weiß, die Geschichte ist aus dem Reich der Fantasie, denn ihr liebt es 1.000 Paar Schuhe anzuprobieren, bevor ihr euch entscheidet.
Aber mit der WhatsApp-Schuhkauf-Strategie könnt ihr eure Männer davon überzeugen mitzugehen und dann still und heimlich, doch wieder die Social-Media-Schuhkauf-Strategie anwenden.
Welche Strategie bevorzugst du? A, B oder hast du deine eigene Strategie? Schreib es mir in die Kommentare. :grinning: