Generell
CharlyChatbo wurde von Friedrich Renoth und Manfred Lakner 2017 gegründet. Die Marken Chatbo und CharlyChatbo sind für die Chatbo GmbH mit Sitz in Berchtesgaden, Deutschland, eingetragen. CEO ist Friedrich Renoth, Manfred Lakner fungiert als COO (Leiter Operations), Robin Richtsfeld ist CTO (Leiter Technik).
Zielsetzung war zu Beginn, eine deutschsprachige, DSGVO-konforme Chatbot-Lösung mit eigener Software zu entwickeln. Die Chatbots waren keyword- und regelbasiert.
Die Weiterentwicklung zu Digitalen Assistenten wurde möglich durch die Verfügbarkeit von ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) im November 2022., entwickelt von OpenAI in den USA.
Das Kern-Knowhow von CharlyChatbo ist die Automatisierung von Kommunikation und Prozessen durch die Nutzung von Regeln und KI.
CharlyChatbo kommuniziert textbasiert und verarbeitet in Textform digital abgelegte Information.
Als User-Interface stehen zur Verfügung:
- Web-Widget auf der Homepage.
- WhatsApp.
- Facebook Messenger.
- Telegram.
Spracheingabe über die Messenger-Diktierfunktion ist möglich.
Digitale Assistenten auf Sprachbasis sind aktuell nicht verfügbar, aber für die Zukunft geplant.
Business Modell
Das Chatbo-Modell basiert auf zwei Grundannahmen:
- Kunden brauchen Unterstützung für den Aufbau des Systems - Umsetzung im Dienstleistungspaket.
- Automatisierung braucht individuelle Lösungen - Umsetzung in der eigenen Software, angeboten als SaaS.
CC ist einzigartig auf dem Markt mit diesem Konzept.
Funktionen
Digitaler Assistent zur Automatisierung von Kommunikation und Prozessen.
- Arbeitet regelbasiert oder mit KI-Unterstützung, je nach Aufgabenstellung.
- Kommuniziert über Web-Widget, WhatsApp, Facebook-Messenger oder Telegram.
- Bietet umfangreiche und kundenspezifische Funktionen (siehe CharlySystem) zur Prozessoptimierung.
- Spricht mit Kundensystemen über Softwareschnittstellen.
CharlyChatbo entwickelt den Funktionsumfang kontinuierlich weiter. Der aktuelle Stand ist auf CharlySystem beschrieben.
Zielgruppen
CharlyChatbo kann für jedes Unternehmen angepasst werden, das eine eigene Webseite und digitale Prozesse hat.
Dennoch fokussieren wir uns auf definierte Zielgruppen:
- Berater und Coaches
- Immobilienmakler
- Steuerberater
- Mittelstand (Handel und Produktion).
Für alle Zielgruppen existieren spezifische Lösungen.
Hinsichtlich Firmenstruktur hat sich CharlyChatbo auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. Kriterium ist die direkte Zusammenarbeit mit Inhabern und/oder Entscheidungsträgern auf kurzen Wegen.