Der Kunde wird so z.B. schrittweise an ein Angebot herangeführt, was idealerweise direkt in WhatsApp zum Kauf führt. Unser System bietet einen integrierten Shop, der laufend mit deinem Shop synchronisiert wird. Technisch funktioniert das über eine Synchronisierungs-Schnittstelle, die unser System bereitstellt.
Für spezielle Angebote ist das ideal, weil sich der Kunde über die einfache und vertraute WhatsApp-Oberfläche ausgezeichnet führen lässt. Es kommt damit ein Gefühl der Vertrautheit auf, schließlich funktioniert in WhatsApp Kaufen wie Chatten mit Freunden.
Ein großer Unterschied zu E-Mail ist, dass die kurzen Nachrichten häufiger gesendet werden, z.B. 2x wöchentlich und nicht nur monatlich. Damit ergibt sich eine viel höhere Chance, dass sie gelesen und auch verarbeitet werden.
Wenn ein einziges Thema mit einer Frage gesendet wird, kommt der Kunde viel leichter und schneller zu einer Entscheidung, als wenn er einen langen E-Mail-Text verarbeiten muss.
Ein riesengroßer Vorteil besteht darin, dass der gesamte Informationsaustausch bis hin zum Verkaufsabschluss in EINEM System stattfindet: WhatsApp.
Es gibt keine Wartezeiten durch das Laden von Internetseiten und vor allem keine Verwirrung mit unterschiedlichen Bedienoberflächen. Jede Verwirrung führt zu Unsicherheit und reduziert die Abschlussquote.
Genau das ist der Grund, warum Kunden über WhatsApp 60 % mehr kaufen als über E-Mail: WhatsApp Nachrichten werden zu 90 % geöffnet und 35 % der Kunden klicken sich durch bis zum Kauf!