14. November 2022

Kommst du deinen Kunden in den Sinn, wenn Bedarf für deine Produkte entsteht?

Kommst du deinen Kunden in den Sinn, wenn Bedarf für deine Produkte entsteht?

Es ist Samstag, 19 Uhr, ich liege faul auf der Couch herum und plötzlich ein Geistesblitz.

Mann, oh Mann, mein Ranzen wird immer größer, ich muss wieder mehr Sport betreiben.

Obwohl ich eigentlich gerade in Netflix-Laune bin, treffe ich doch den Entschluss wieder mit dem Tennisspielen zu beginnen.

Doch halt, da fehlt noch was. Ich benötige neue Schuhe, neue Schläger und meine alten T-Shirts passen meinem Sohn, aber mir ganz bestimmt nicht mehr.

Auf geht’s zu …

AMAZON!

Blöd gelaufen für den Sporthändler ums Eck, bei dem ich eigentlich früher immer meine Sachen gekauft habe.

Wer weiß, ob es den überhaupt noch gibt?

Diese kleine Geschichte ist zwar erfunden, denn ich habe keinen Ranzen, aber sie spiegelt die Realität wider, wann und wie ein Kauf entsteht.

Diese Geschichte wäre anders verlaufen, wenn der Sporthändler ums Eck dafür sorgen würde, dass er mir in den Sinn kommt, wenn ich was bestellen will und ich zuerst in seinem Onlineshop stöbern würde, ob er das, was ich gerade brauche, auch im Sortiment hat.

Mit seinen Kunden regelmäßig in Kontakt zu bleiben, damit wir dem Kunden dann, wenn Bedarf entsteht, als Erstes in den Sinn kommen, das ist einer der großen Vorteile von WhatsApp Marketing.

\#WhatsAppBusinessSystem

>