9. Januar 2023

Es begann um 1440 in Mainz

Es begann um 1440 in Mainz

Wir stehen gerade am Anfang einer großartigen Entwicklung, welche mit der Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg um 1440 in Mainz begann.

Was sich damals mit Sicherheit niemand vorstellen konnte (außer vielleicht Nostradamus ein wenig später)😀 war, dass wir im Jahr 2023 das gesamte Wissen der Welt mit ein paar Klicks auf unseren Smartphones abrufen können.

Und mit der gesamten Welt darüber in Echtzeit plaudern können.

Dazwischen gab es in groben Schritten folgende Entwicklungen, welche die Kommunikation zwischen den Menschen beschleunigt und vereinfacht haben.

1852: das Telegramm

1861: das Telefon

1990: Zugang der Öffentlichkeit zum Internet

1992: das erste Smartphone

2007: das erste iPhone

2008: der Facebook Messenger

2009: WhatsApp

2022: Zugang der Öffentlichkeit zur künstlichen Intelligenz

2023 – 2033 ???

Wie wird es weitergehen?

– Telefonie über Hologramme, die sich so anfühlen, als säße man nebeneinander?
– Künstliche, virtuelle Welten, in denen wir abtauchen und der Realität entfliehen?
– Pizza bestellen, indem wir einfach nur daran denken?
– Chatbots mit Persönlichkeit als erste Anlaufstelle für einfach alles?

Wir stehen tatsächlich gerade am Anfang einer Entwicklung, die sich mit atemberaubender Geschwindigkeit beschleunigt.

Ich freue mich darauf und bin als Entwickler von Softwarelösungen für digitale Kommunikation immer brennend an der nächsten Generation interessiert.

Und unsere Kunden können darauf bauen immer zu den Ersten zu gehören neue Technologien, lange bevor die breite Öffentlich überhaupt etwas davon hört, nutzen zu können.

Welche wundersamen Dinge werden wir deiner Meinung nach in den nächsten 10 Jahren erleben?

\#thewolfofchatbots

>