30. April 2022

Darf ich vorstellen: Charly, Ihr neuer Mitarbeiter im Service

Wollen Sie neue Wege gehen, um Engpässe in Ihrem Restaurant aufzulösen. In Zeiten von "Pandemie" und "Nach-Pandemie" ist der Fachkräftemangel nicht nur ein Thema in der Presse, sondern konkret und massiv in vielen Betrieben spürbar, möglicherweise auch bei Ihnen. Aus einem konkreten Erlebnis hat Chatbo eine Lösung entwickelt, die den "Engpass Servicepersonal" spürbar lindern hilft.

Vor einigen Monaten hatte ich ein Schlüsselerlebnis auf dem amerikanischen Flughafen in Atlanta, Georgia: zusammen mit zwei Kollegen wartete ich auf den Flug. Wir hatten noch etwas Zeit und wollten eine Kleinigkeit essen. Der Flughafen war gut besucht, um nicht zu sagen: proppenvoll. 

Scannen zum Bestellen

Mit etwas Glück fanden wir einen Tisch in einem kleinen Restaurant. Ein Kollege fragte: bedienen die hier oder wie funktioniert es? Mir fiel ein kleiner Aufkleber in der Mitte des Tisches auf, mit einem QR-Code und dem Hinweis: "SCAN TO ORDER HERE", also: "HIER SCANNEN ZUM BESTELLEN".

So hat es funktioniert ...

  1. QR Code scannen und die Bestellseite mit dem Handy öffnen (WLAN kostenlos!).
  2. Die Bestellung mit wenigen Klicks zusammenstellen (war einfach).
  3. Gleich mit Karte bezahlen (das ist in den USA so üblich).
  4. Der Kellner lieferte die Bestellung aus (es ging schnell, 5 Minuten für die Getränke, 10 Minuten für das Essen).

Ich erlebte das zum ersten mal und dachte: ist doch toll, das erspart mir zweifach die Warterei auf den Kellner (für Bestellung aufnehmen und Bezahlen). Bezahlen mit Karte ist nicht jedermanns Sache, aber das geht auch anders, z.B. "konventionell" mit einem Kellner oder über eine zentrale Kasse am Ausgang ...

Der Fachkräftemangel im Service ist Realität

Wenn wir etwas tun und vor allem etwas Neues tun wollen, dann stellt sich primär die Frage: welches Problem können wir damit lösen. Scannen zum Bestellen ist eine starke Lösung für zwei wichtige Themen:

  1. Reduzierung der Wartezeiten für den Kunden (gerade in touristischen Gebieten oder stark frequentierten Bereichen wichtig).

  2. Betreiben des Lokals mit weniger Personal (weil es zu wenig davon gibt oder die Kosten reduziert werden sollen).

Gerade die begrenzte und mancherorts mangelhafte Verfügbarkeit von Personal stellt ein ernstes Problem für viele Gastronomiebetriebe dar: in Zeiten der Corona-Pandemie, mit reduziertem Betrieb oder gar Schließungen, mussten sich viele Mitarbeiter von Hotels und Restaurants neu orientieren.

Viele waren damit erfolgreich und schafften es, in andere Branchen auszuweichen. Das war mit Anstrengungen und oft auch Ausgaben verbunden, weshalb nicht alle in die Gaetronomie zurückkommen wollen, auch wenn sich Chancen bieten.

Hinzu kommt, dass die Corona-Situation keineswegs komplett beendet ist und das Risiko künftiger Einschränkungen für Betriebe nicht ausgeschlossen werden kann.

Charly kümmert sich charmant um Ihre Gäste

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste reagieren werden, wenn sie Charly kennenlernen: er ist sofort zur Stelle, wenn Ihre Gäste es wünschen. Er zeigt geduldig die Speisen- und Getränkekarte, spricht Empfehlungen aus und weiß Bescheid, wenn z.B. der Käsekuchen alle ist. Wenn er die Bestellung aufgenommen hat, schickt er sie sofort per Funk an Küche und Bar. Sie wollen Wein nachbestellen? Kein Problem, Charly kümmert sich darum und er kommt auch klar damit, wenn sie eine andere Sorte kosten wollen.

Wenn Ihre Gäste die Rechnung bezahlen wollen, lassen Sie es Charly diskret wissen. Sie können bei ihm direkt mit Karte bezahlen, persönlich bei ihm oder beim Hinausgehen an der Kasse mit Bargeld.

Es ist eine Frage der Organisation und was zu Ihrem Haus passt.

Charly ist konkurrenzlos zuverlässig

Charly ist nie krank, niemals schlecht gelaunt und immer in Form. Zudem ist er extrem aufmerksam und hält laufend Kontakt mit Ihren Gästen. Wenn Sie ein besonderes Angebot oder eine Veranstaltung haben, dann kontaktiert er Ihre Gäste, beantwortet geduldig alle Fragen, nimmt Tischreservierungen entgegen und verkauft die Eintrittskarten.

Charly hilft Ihnen auch dabei, mehr über Ihre Kunden zu erfahren, z.B. wie es ihnen in ihrem Lokal gefallen hat, ob ihnen das Essen geschmeckt hat und was sie vermisst haben.

Würden Sie Charly nicht gerne sofort einstellen?

Hier ist die gute Nachricht: Charly ist bereit, sofort bei ihnen anzufangen. Er braucht nur ein wenig Anleitung und schon ist er fit und bereit, für Sie zu arbeiten.

Charly bewirbt sich bei Ihnen

Am Anfang jeder Karriere steht eine Bewerbung und so will es auch Charly halten. Wir wollen es ihnen einfach machen und haben die elektronische Bewerbungsmappe gleich mitgebracht:

Klicken Sie auf die Begriffe und erhalten Sie sofort Zugang zu den Unterlagen im PDF-Format.

Überrascht? Sie ahnen es schon, Charly ist ein digitaler Mitarbeiter und er kommt von Chatbo.

Die Aufgabe, Bestellungen am Tisch aufzunehmen, bzw. Ihre Gäste in die Lage zu versetzen, das selbst über ihr Handy zu erledigen, ist eine Funktion des Chatbo RMS (Restaurant Marketing System). Sie können das schnell und einfach in Ihrem Haus einführen.

Interessiert? lassen Sie uns reden!

Wollen Sie mehr wissen?

Fordern Sie einen Rückruf an, um Klarheit zu schaffen.

  • Stellen Sie Ihre Fragen an einen unserer Spezialisten.
  • Finden Sie heraus, wie Chatbot Marketing Ihnen zu mehr Umsatz und treuen Stammkunden verhilft.
  • Lassen Sie uns reden - kostenlos und unverbindlich.

Der Schritt zum Expertengespräch ist einfach und schnell: klicken Sie unterhalb auf die Schaltfläche "Rückruf anfordern" und übermitteln Sie uns Ihre Daten, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

>