Gefühlt spricht aktuell jeder von Digitalisierung und digitaler Kommunikation.
Auch in der Gastronomie ist diese Diskussion längst entbrannt, doch nur sehr wenig wissen, wie sie das für sich so nutzen können, dass die Gäste das auch positiv aufnehmen.
„Ich bin Gastgeber und meine Gäste erwarten von mir den persönlichen Kontakt“ hören wir immer wieder.
Das ist gut und so soll es auch sein, den Geselligkeit, Gemütlichkeit und die persönliche Beziehung zum Gast sind eine der Grundsäulen, warum wir gerne ausgehen.
Dennoch ist die aktuelle Situation etwas angespannt. Es fehlt an Personal und weil ebendieses Personal fehlt, leidet auch der so bedeutungsvolle persönliche Kontakt zu den Gästen.
Schlicht und einfach deshalb, weil den Mitarbeitern die Zeit für persönliche Interaktionen mit den Gästen fehlt.
Lässt sich diese Situation durch Digitalisierung verbessern?
Definitiv!
Auch wenn es paradox klingt, aber wenn du regelmäßig mit deinen Kunden über deren privaten Messenger kommunizierst, baut sich eine viel persönlichere Beziehung auf, als wenn du nur die kurze Zeit hast, während sich der Gast im Lokal befindet.
z. B.
August Woche 1: Hallo Thomas, schön, dass du vor ein paar Tagen wieder bei uns warst. Wir haben kommende Woche Schnitzelspezialitäten auf der Karte. Möchtest du vorbeischauen?
August Woche 2: Hallo Thomas, wir haben am Donnerstag unseren „Vegetarischen Abend“ Du hattest uns erzählt, dass du Vegetarier bist. Unser Buffet am Donnerstag solltest du dir nicht entgehen lassen.
August Woche 3: Hallo Thomas, einen tollen Start in die neue Woche. Wusstest du, dass nächste Woche die Band „Mia san die Lustigen“ bei uns ab 20:00 Uhr auftreten. Möchtest du einen Tisch reservieren?
Das sind natürlich nur Beispiele, aber ich denke, du siehst, worauf ich hinaus will.
Du kommunizierst mit deinen Gästen „persönlich“ und vor allem auch dann, wenn sie nicht mehr bei dir im Lokal sind.
Der regelmäßige Kontakt zu deinen Gästen ist hauptsächlich deshalb so wichtig, weil du dich jede Woche aufs Neue in Erinnerung bringst.
Wenn sich dann bei einem deiner Gäste zu Hause der Hunger meldet, wer wird ihm dann wohl als Erster in den Sinn kommen?
Derjenige, von dem er das letzte Mal vor langer Zeit etwas gehört hat, oder derjenige, der sich, wie ein Freund, regelmäßig bei ihm meldet?
Nutzt du schon die digitale Kommunikation mit deinen Gästen, und wenn ja, wie?
Willst Du mehr wissen?
Fordere einen Rückruf an, um Klarheit zu schaffen.
- Stelle Deine Fragen an einen unserer Spezialisten.
- Finde heraus, wie Chatbot Marketing Dir zu mehr Umsatz und treuen Stammkunden verhilft.
- Lass uns reden - kostenlos und unverbindlich.
Der Schritt zum Expertengespräch ist einfach und schnell: klicke unterhalb auf die Schaltfläche "Rückruf anfordern" und übermittle uns Deine Daten, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.